Aktuelles:
News vom 01.03.2017
"Depression im Alter" - Infoveranstaltung im Kreishaus Meschede am 05.04.2017


News vom 16.06.2015
"Rock gegen Depression" - Handgemachte Livemusik im Lichtwerk
„Rock gegen Depression“ im Lichtwerk Schmallenberg – unter diesem Motto veranstaltete das Bündnis gegen Depression im Hochsauerlandkreis ein Rockkonzert mit den beiden Bands A45 und Far Out.
Karl Josef Fischer, Geschäftsstellenleiter des Bündnisses und zugleich Psychiatriekoordinator des Hochsauerlandkreises, konnte im gut besuchten Lichtwerk zahlreiche Besucher begrüßen. Zu Anfang referierte Priv.-Doz. Dr. Stefan Bender in einem kurzweiligen Vortrag zum Thema Depression, bevor dann die Band Far Out den musikalischen Auftakt machte.
Mit einer tollen Mischung aus amerikanischem Blues- und Jazzstücken, vorgetragen im unverwechselbaren „Far Out-Stil“, lebendigen Arrangements der Stücke und ansteckender Spielfreude legte die Band einen tollen Auftritt hin.
Im direkten Anschluss an Far Out übernahm A45 die Bühne. Die Besucher im Schmallenberger Lichtwerk konnten während des Auftritts förmlich spüren, mit wie viel Spaß und Energie die sechs Musiker vorwiegend Rockklassikern frisches Leben einhauchen. Von Pink Floyd über Joe Cocker bis hin zu den Toten Hosen wurde von A45 einiges geboten.
Nachdem das Bündnis gegen Depression in allen Städten und Gemeinden des Hochsauerlandkreises Informationsveranstaltungen zum Thema Depression durchgeführt hat, in denen es darum ging, die Menschen in der Region über das Krankheitsbild der Depression zu informieren, war dies einmal ein ganz anderes Format, um sich der Thematik zu nähern. Im Zentrum des Abends standen handgemachte Livemusik in einer interessanten Location – Musik, Tanz, gemeinsames Erleben – kurzum: Antidepressiva in bester und lebendiger Form. Natürlich war es Interessierten auch möglich, „am Rande“ mit Vertretern des Bündnisses in Kontakt zu kommen und sich zu informieren. Die Bands stellten sich im Übrigen in den Dienst der guten Sache und verzichteten auf ihre Gage.

FAR OUT

A45
News vom 15.05.2015
"Rock gegen Depression" am 12.06. im Lichtwerk Schmallenberg
Unter diesem Motto veranstaltet das Bündnis gegen Depression im Hochsauerlandkreis am Freitag, 12. Juni 2015 um 19.30 Uhr, in Schmallenberg, ein Rockkonzert mit den Bands FAR Out und A45.
FAR OUT präsentiert seit 30 Jahren von amerikanischem Blues, Jazz und Songwriting geprägte Musik. Lebendige Arrangements der Stücke und die ansteckende Spielfreude prägen den unverwechselbaren FAR OUT Stil ebenso wie der mehrstimmige Gesang und die erfrischenden Improvisationen der Band.
A45 gilt lt. Siegener Zeitung als „eine der besten Livebands Südwestfalens“ und das zeigt sich bei jedem Auftritt der Band. Auch nach 30 Jahren spürt man, mit wie viel Spaß und Energie die sechs Musiker vorwiegend Rockklassikern frisches Leben einhauchen. Fans der Band schätzen vor allem die außerordentlich große musikalische Bandbreite.
Nachdem das Bündnis eine ganze Reihe von Vortragsveranstaltungen durchgeführt hat, in denen es darum ging, die Menschen in unserer Region über das Krankheitsbild der Depression zu informieren, ist dies nun ein ganz anderes Format, sich dieser Thematik zu nähern. Im Zentrum des Abends steht handgemachte Livemusik in einer interessanten Location - Musik, Tanz, gemeinsames Erleben - Antidepressiva in bester und lebendiger Form. Natürlich ist es auch „am Rande“ möglich, mit Vertretern des Bündnisses ins Gespräch zu kommen, Informationsmaterial liegt natürlich auch bereit.
Die Bands stellen sich im Übrigen in den Dienst dieser guten Sache und verzichten auf ihre Gage. Damit ist es auch möglich, freien Eintritt zu gewähren! Einlass ist ab 19:00 Uhr. Das Bündnis gegen Depression im Hochsauerlandkreis hofft auf einen regen Zuspruch!
News vom 12.03.2015
Bündnis gegen Depression am 16.04.2015 in Hallenberg
Am Donnerstag, dem 16.04.2015, findet in Hallenberg im Rahmen der lokalen Informationsreihe zum Thema Depression eine Bürgerinformationsveranstaltung des Bündnisses statt. Referieren wird Priv.-Doz. Dr. Stefan Bender (Ärztlicher Direktor der LWL-Kliniken Marsberg) zum Thema "Depression - eine heilbare Volkskrankheit". Die Veranstaltung beginnt um 19.00 Uhr im Infozentrum "Kump". Der Eintritt ist natürlich frei.
News vom 03.02.2015
Lokale Informationsveranstaltung in Olsberg gut besucht
In der Elisabeth-Klinik in Olsberg-Bigge konnten sich die beiden Referenten, Priv.-Doz. Dr. Stefan Bender (Ärztlicher Direktor der LWL-Kliniken Marsberg) und Dr. Joachim Scholz (Leiter des Sozialpsychiatrischen Dienstes des HSK), über ein volles Haus freuen. Rund 70 Besucherinnen und Besucher drängten sich trotz Regenwetters in die Cafeteria der Elisabeth-Klinik. Ihren Vortrag "Depression - eine heilbare Volkskrankheit" verfolgten die Zuhörer interessiert; im Anschluss wurden noch einige Fragen beantwortet. Die nächste und zugleich letzte lokale Informationsveranstaltung wird im April in Hallenberg stattfinden.
News vom 16.10.2014
Bündnis gegen Depression startet Plakataktion im HSK
Allein in Deutschland leiden rund vier Millionen Menschen an einer Depression. Dies hat für die Betroffenen, Angehörige und auch für die Gesellschaft schwerwiegende Folgen. Nicht selten kommt es zu Suizidversuchen und Suiziden. Dabei kann die Krankheit jeden treffen, unabhängig von Alter, Geschlecht, Beruf und Lebenssituation. Oft bricht sie überraschend in einen bis dahin gut funktionierenden Alltag ein. Die Ursachen sind vielfältig. Obwohl die Depression eine sehr häufige Krankheit ist, bleibt sie oft unerkannt und unbehandelt. Dies ist besonders tragisch, da die Erkrankung heilbar ist.
Das Bündnis gegen Depression im Hochsauerlandkreis möchte mit einer gezielten Plakataktion die Bevölkerung für die Krankheit sensibilisieren und auf seine Arbeit hinweisen: neben der Enttabuisierung der Krankheit und einer Verbesserung der Versorgungs- und Lebenssituation depressiv erkrankter Menschen in der Region, zielt es wesentlich darauf ab, über das Krankheitsbild der Depression zu informieren. Es möchte drei Zielbotschaften vermitteln: „Depression hat viele Gesichter, sie kann jeden treffen und sie ist gut behandelbar“.
Die Plakate, die in vielen Städten des Hochsauerlandkreises zu finden sind, wurden im Rahmen einer gemeinsamen Maßnahme maßgeblich von den Lions-Clubs im Hochsauerlandkreis finanziert.
Das Bündnis ist ein lokales Netzwerk aus vielen Akteuren im Gesundheitswesen. In diesem Zusammenhang gab es im Laufe der Jahre 2013 und 2014 bereits acht lokale Informationsveranstaltungen für die Bevölkerung. In diesem Jahr sind noch drei weitere in Eslohe, Hallenberg, und Olsberg geplant. Für das kommende Jahr sind Aktionen und Veranstaltungen zu den Themenschwerpunkten „Depression bei Kindern und Jugendlichen“ und „Depression im Alter“ vorgesehen.
Die Mitglieder der Koordinierungsgruppe vor einem der Aktionsplakate (v.l.n.r.): Wolfgang Heiler (LWL-Klinik Marsberg), Karl Josef Fischer (Gesundheitsamt HSK), Dr. Manfred Max Hummel (Klinikum Arnsberg), Dr. Joachim Scholz (Gesundheitsamt HSK), Dr. Christoph Bauer (Hausarzt); auf dem Bild fehlen: Priv.-Doz. Dr. Stefan Bender (LWL-Klinik Marsberg), Dr. Hans-Heiner Decker (KV-WL), Heinz-Willi-Lahme (Fachklinik Hochsauerland), Dr. Friedhelm Schmitten (Hausarzt)
News vom 08.09.2014
Bündnis gegen Depression beim Aktionstag "Pro psychische Gesundheit"
am 17. September im Kreishaus Meschede mit dabei
Zum dritten Mal findet am 17. September von 14 bis 18 Uhr der Aktionstag „Pro Psychische Gesundheit – Mittendrin statt Außen vor“ im Kreishaus in Meschede statt. Veranstaltet wird der Aktionstag von den Kontakt- und Beratungsstellen für psychisch Erkrankte und Angehörige und der AKIS im HSK –Arnsberger Kontakt- und Beratungsstelle für Selbsthilfegruppen im Hochsauerlandkreis. Um 15 Uhr informiert Dr. Manfred Max Hummel, Chefarzt der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatische Medizin des Klinikums Arnsberg, über das Krankheitsbild der Depression und erfolgreiche Therapien sowie über das Bündnis gegen Depression im Hochsauerlandkreis.
News vom 05.09.2014
Bündnis gegen Depression machte in Bestwig Halt
Im Rahmen der lokalen Bürgerinformationsreihe zum Thema Depression machte das „Bündnis gegen Depression im Hochsauerlandkreis“ kürzlich auch in Bestwig Halt. Die beiden Referenten, Priv.-Doz. Dr. Stefan Bender, Ärztlicher Direktor der LWL-Kliniken Marsberg, und Dr. Friedhelm Schmitten, niedergelassener Internist in Bestwig-Ramsbeck, referierten im gut besuchten Bürgersaal zum Thema „Depression - eine heilbare Volkskrankheit“.
In ihren Vorträgen erläuterten die beiden Referenten Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten der Depression und informierten über die Aufgaben des Bündnisses gegen Depression im HSK. Das Bündnis ist ein lokales Netzwerk aus vielen Akteuren im Gesundheitswesen. Neben der Enttabuisierung der Krankheit und einer Verbesserung der Versorgungs- und Lebenssituation depressiv erkrankter Menschen in der Region, zielt es wesentlich darauf ab, über das Krankheitsbild zu informieren und möchte drei Zielbotschaften vermitteln: „Depression hat viele Gesichter, sie kann jeden treffen und sie ist gut behandelbar“.
In diesem Zusammenhang gab es im Laufe des Jahres bereits mehrere Informationsveranstaltungen. Es sind noch weitere Termine im Hochsauerlandkreis geplant, die dann der Tagespresse und unserer Homepage entnommen werden können.